Mineralöl auf der Haut – Aluminium unter dem Armen…..

Kosmetik ohne Mineralöl – sollte das nicht Standard sein?

Massenweise kaufen wir Körperpflegeprodukte – ohne zu wissen, was überhaupt darin enthalten ist. Bei Erdöl denken wir wohl eher an Tankstellen oder Ölheizungen, jedoch nicht an unsere Cremetigel. Damit Kosmetikprodukte nicht durch Bakterien verunreinigt werden oder beginnen zu schimmeln, setzen Hersteller ihnen Konservierungsmittel zu. Ein Beispiel sind Parabene, die unter Verdacht stehen, hormonell auf den Körper einzuwirken. Oder aber auch Mineralöl. Denn im Vergleich zu hochwertigen Ölen ist Mineralöl einfach unglaublich günstig.

Bis Herbst 2016 war ich leidenschaftliche Käuferin von ‚hochwertigen‘ Kosmetikmarken und war bereits auf ‚Bio‘ umgestiegen – so dachte ich zumindest. Als ich dann meine Produkte genauer untersucht hatte war die Überraschung groß – meine Produkte waren sowohl hormonell wirksam als auch voller Erdölbasierter Inhaltstoffe. Kosmetik ohne Mineralöl war trotz guter Absicht durch ‚Bio‘ in meinem Badezimmer Fehlanzeige.

Warum wird Mineralöl eingesetzt?

Für besondere ‚Geschmeidigkeit‘ werden in Cremes gerne Mineralölprodukte wie Paraffine (ein Abfallprodukt aus Erdöl) verwendet. Sie legen sich wie ein Film über die Haut und verstopfen so langfristig die Poren. Vielleicht kennst du das Gefühl – grade hast du dein Gesicht eingecremt – und dennoch spannt die Haut…. Paraffine stehen ebenso im Verdacht, das Krebsrisiko zu erhöhen. Zusätzlich landen Sie nicht nur direkt auf unserer Haut und in unserem Körper, sondern auch noch im Abwasser. Und – wer möchte schon Mineralöl auf seiner Haut?

Meine nachhaltige Alternative:

Auf meiner Suche nach Kosmetik ohne Mineralöl habe ich die Produkte von RINGANA entdeckt. RINGANA kommt bei seiner Kosmetik ohne Mineralöl und Mikroplastik aus. RINGANA setzt z.B. Olivensqualan ein, ein klares, farb- und geruchloses Öl aus Oliven. Es wird in RINGANA Produkten als hochwertiger Ersatz für die umstrittenen Mineralöle (z. B. Vaseline, Paraffinöl etc.) eingesetzt. Auch die menschliche Haut enthält einen hohen Anteil an Squalan.

In den Pflegeprodukten finden sich nur frische Inhaltstoffe, frei von Konservierungs- und Duftstoffen, Mikroplastik oder Parabenen. Echte Natur – reine Wirkung – und damit nicht nur gut für uns als Verbraucher sondern auch für die Umwelt.

Wenn du noch mehr über das Thema Mineralöl in Kosmetik erfahren möchtest dann schau hier. 

Kosmetik ohne Mineralöl

Eine Frau mit braunen Haaren sitzt an einem Holztisch und benutzt einen Laptop mit einem großen So free-Aufkleber und einem RINGANA-Notizbuch neben sich. Eine Glasvase mit bunten Tulpen steht auf dem Tisch. Der Hintergrund ist schlicht und hell.

Über die Autorin

RINGANA Partnerin (Stufe 8 von 10). 700+ Partner, 3.000+ Kunden. Als RINGANA Partnerin mit über 700 Teampartnern und 3.000 Kunden teile ich meine Leidenschaft für frische, nachhaltige Kosmetik.
RINGANAS Business Modell ermöglicht mir ein ortsunabhängiges Business zwischen Portugal und Berlin und mit Produkten zu arbeiten, die für mich und unsere Umwelt Sinn machen. [Mehr über Stefanie →]

Teilen macht glücklich

Das könnte dich auch interessieren
Nach oben scrollen

Spare 20 EUR! Code: STARTEMINUS20